Schuch

Schuch
Schụch,
 
1) Carl, österreichischer Maler, * Wien 30. 9. 1846, ✝ ebenda 13. 9. 1903; gehörte in München seit 1871 zum Leiblkreis, lebte ab 1876 in Venedig, 1882-94 in Paris, dann in Wien, wo er nach langjähriger Krankheit in geistiger Umnachtung starb. Er malte Stillleben, Interieurs, auch Landschaften und einige Porträts, und entwickelte, von W. Leibl und W. Trübner angeregt, eine breitflächige pastose Malweise mit subtil abgestimmten Tonwerten. Im Spätwerk gelangte er, unter dem Eindruck der zeitgenössischen französischen Malerei, zu einem rein malerischen, abstrahierenden Stil.
 
Werke: Straße in Olevano (1875; Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum); Karl Hagemeister (1876; ebenda); Häuser in Ferch (1881; Berlin, Nationalgalerie); Stillleben mit Hummer (um 1870; ebenda).
 
 
C. S. 1846-1903, hg. v. G. Boehm u. a., Ausst.-Kat. (1986);
 C. Schmieger: »Selbst sehen u. selbst finden«. C. S. u. die Diskussion über künstler. Wahrnehmung im 19. Jh. (Diss. Köln 1993).
 
 2) Ernst, Edler von (seit 1897), österreichischer Dirigent, * Graz 23. 11. 1846, ✝ Kötzschenbroda (heute zu Radebeul) 10. 5. 1914; wurde 1872 Musikdirektor der Dresdner Hofoper, 1877 auch Dirigent der Konzerte der Hofkapelle und 1889 Generalmusikdirektor. Unter seiner Leitung war die Dresdner Oper besonders durch die Uraufführungen der musikdramatischen Werke von R. Strauss eine der führenden Opernbühnen.
 
 3) Franz, der Ältere, Schauspieler und Theaterleiter, * Wien (Olmütz?) um 1716, ✝ Frankfurt/Oder 1763 oder 1764; zog mit seiner Schauspielertruppe durch Deutschland, zuletzt in Breslau; beliebter Darsteller in burlesken Komödien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuch — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Gregor Franz Schuch (1792–1880), polnischer Architekt, Sohn von Johann Christian Schuch Carl Schuch (1846–1903), Maler Clementine von Schuch Proska (1850–1932), Opernsängerin, kgl. Kammersängerin an… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuch — as a surname may refer to:*Carl Eduard Schuch, painter *Ernst von Schuch, conductor *Johann Christian Schuch, architect and garden designer, also known as Jan Chrystian Szuch …   Wikipedia

  • Schuch — Schuch, 1) Franz, der Ältere, geb. in Wien, wurde 1740 Director einer wandernden Schauspielergesellschaft in Deutschland, welche durch den Balletmeister Carioni eine Zeitlang berühmt war; er st. 1764. 2) Franz, der Jüngere, Sohn des Vorigen, geb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schuch — Schuch, 1) Werner, Maler, geb. 2. Okt. 1843 in Hildesheim, widmete sich seit 1864 dem Baufach am Polytechnikum in Hannover, war in verschiedenen Stellungen als Architekt tätig und wurde 1870 Professor der Baukunst an der Technischen Hochschule in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuch — Schuch, Ernst von, Musiker, geb. 23. Nov. 1847 zu Graz, seit 1872 Hofkapellmeister in Dresden, jetzt Generalmusikdirektor das. und Leiter der Oper. – Seine Gattin Klementine S., geborene Proska, Koloratursängerin, geb. 12. Febr. 1853 zu Wien,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schuch [2] — Schuch, Werner, Maler, geb. 2. Okt. 1843 in Hildesheim, erst in Hannover, dann in Dresden, seit 1899 in Berlin ansässig; malt Geschichtsbilder: Überführung der Leiche Gustav Adolfs nach Wolgast (Nürnberg), Aus der Zeit der schweren Not (Berlin),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schuch — Schuch, Franz, geb. zu Wien, gest. 1764, Director einer wandernden Schauspielergesellschaft, sowie sein Sohn und Nachfolger Franz, geb. 1741, gest. 1771, um die Hebung der deutschen Bühne verdient …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schüch — Rochus Schüch (auch: Schiech, Schuch; * 1788; † 1844) war Professor für Mathematik und Naturwissenschaft am Gymnasium von Troppau (Opava), Mineraloge und später Lehrer Erzherzogin Leopoldines sowie Kurator des kaiserlichen Museums für… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuch — Berufsübername zu mhd. schuoch »Schuh« für den Schuhmacher bzw. Übername für den Träger auffälliger Schuhe. Peter Schuch ist a. 1532 in Darmstadt bezeugt. Bekannter Namensträger: Carl Schuch, österreichischer Maler (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schuch-Proska — Clementine Edle von Schuch Proska, geb. Procházka, (* 12. Februar 1850 in Ödenburg (ungar. Sopron); † 8. Juni 1932 in Kötzschenbroda, heute Radebeul) war eine österreichische Opernsängerin (Koloratursopranistin), die Publikumsliebling und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuch, Franz — ▪ German actor born c. 1716, Vienna [Austria] died 1763, Hamburg [Germany]       German comic actor and theatre manager who popularized a vernacular version of the commedia dell arte form and merged the Italian stock character Harlequin with the… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”